Die Stadtwerke Emden verkaufen Energie und Wasser.
Das ist wichtig für die Menschen.
Was ist Energie?
Energie bedeutet: Kraft, die etwas bewegt oder verändert.
Das Wort Energie kommt aus der griechischen Sprache.
Energie kann vieles sein.
Strom macht zum Beispiel Lampen hell.
Gas macht zum Beispiel Heizungen warm.
Strom und Gas kosten viel Geld.
Deshalb ist es wichtig, Energie zu sparen.
Das spart Geld und schützt die Umwelt.
Früher hatten die Menschen keinen Strom.
Das Leben war ganz anders als heute.
Licht gab es nur von Kerzen statt Lampen.
Man musste den Herd mit Holz und Kohle heizen um etwas zu kochen.
Heute haben wir Strom.
Das macht den Alltag viel leichter.
Zum Beispiel macht heute eine Glühbirne das Licht.
Gas ist unsichtbar.
Es kommt aus der Erde.
Menschen bohren Löcher in den Boden, um das Gas herauszuholen.
Gas kann brennen.
Wenn Gas verbrennt wird es sehr heiß.
Mit Gas kann man zum Beispiel eine Heizung betreiben.
Das Wasser in Emden kommt aus Tergast.
Dort steht ein Wasserwerk.
Im Wasserwerk Tergast gibt es 23 Brunnen.
Dort holen Pumpen das Wasser aus der Erde.
Dieses Wasser nennt man Grundwasser.
Das Wasser wird sauber gemacht.
Dann fließt das klare Trinkwasser durch große Rohre nach Emden.
Dort verteilen kleinere Rohre das Wasser in die Häuser.
Das Wasser kommt dann aus deinem Wasserhahn.
Das Wasser kannst Du zum Beispiel trinken.
Mit dem Wasser kannst Du auch Duschen und Baden.