Netzinformationen
Die Netze für Strom, Gas und Wasser werden in der Seehafenstadt durch die Stadtwerke Emden betrieben. Unsere wichtigste Aufgabe dabei ist die sorgfältige Instandhaltung und der passgenaue Ausbau der Netze. Schließlich ist ein zuverlässiges Netz die Voraussetzung für eine sichere Versorgung. Der Betrieb des Netzes ist bei Strom und Gas unabhängig vom Vertrieb.
Stromnetz
Die Stadtwerke betreiben und unterhalten in Emden ein Stromverteilnetz von insgesamt 516 Kilometern Länge. Davon entfallen 184 Kilometer auf die Mittelspannung und 332 auf die Niederspannung.
Auf einen Blick
2013 | 2014 | |
---|---|---|
Stromeinspeisung | 133,2 Mio. kWh | 121,6 Mio. kWh |
Stromerzeugung | 71,4 Mio. kWh | 71,4 Mio. kWh |
Nutzbare Abgabe | 199,8 Mio. kWh | 189,5 Mio. kWh |
Stromzähler | 29.158 Stück | 29.035 Stück |
Gasnetz
Die saubere Heizenergie strömt in Emden durch ein Netz mit einer Leitungslänge von 298 Kilometern. 37 Kilometer sind Hochdruckleitungen, 183 Kilometer Mitteldruckleitungen und auf die Niederdruckleitungen entfallen 78 Kilometer.
Auf einen Blick
2013 | 2014 | |
---|---|---|
Gaseinspeisung | 653,1 Mio. kWh | 527,4 Mio. kWh |
Nutzbare Abgabe | 648,9 Mio. kWh | 531,1 Mio. kWh |
Gaszähler | 19.600 Stück | 19.437 Stück |
Wassernetz
305 Kilometer messen die Hauptversorgungsleitungen des Wassernetzes. Vom Wasserwerk in Tergast kommend, versorgen sie über eine sichere Ringleitung die Emder mit frischem Trinkwasser.
Auf einen Blick
2013 | 2014 | |
---|---|---|
Wasserabgabe | 3.113 Tsd. m3 | 3.231 Tsd. m3 |
Wasserzähler | 17.028 Stück | 17.238 Stück |