Redispatch 2.0 fasst die Prozesse von Einspeisemanagement und Redispatch zusammen, um Netzengpässe zu beheben. Diese Vereinheitlichung ist Teil des Netzausbaubeschleunigungsgesetzes (NABEG 2.0) und gilt seit dem 1. Oktober 2021. Neben Großkraftwerken sind nun auch kleine, dezentrale Anlagen wie Wind- und Photovoltaikanlagen betroffen.
Erzeugungsanlagen und Stromspeicher ab 100 kW Leistung.
Anlagen unter 100 kW, wenn sie bereits jetzt vom Netzbetreiber gesteuert werden können.
Du musst Prognosen zur Einspeisung und Daten zu Ausfällen elektronisch bereitstellen. Zwei neue Rollen unterstützen diesen Prozess:
Diese Prozesse laufen rund um die Uhr. Wir empfehlen, einen Energiedaten-Experten einzubeziehen, um die Anforderungen effizient zu erfüllen.
Nutze unser Formular „Benennung des EIV“, das Du im Downloadbereich findest. Sende es einfach ausgefüllt per E-Mail an redispatch(at)stadtwerke-emden.de.
Wo findest Du weitere Infos?
Oder kontaktiere uns direkt – wir helfen Dir gerne weiter:
E-Mail: redispatch(at)stadtwerke-emden.de