1
Rechnungsempfänger
Der Rechnungsempfänger kann vom Vertragspartner oder der Lieferstelle abweichen.
2
Vertragskonto
Bitte geben Sie bei Rückfragen künftig immer Ihr Vertragskonto an. Durch die Angabe Ihres Vertragskontos erleichtern Sie unseren Mitarbeitern die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Die Nummer des Vertragskontos setzt sich aus Ihrer Kundennummer (erste Zahlengruppe) und einer Verwaltungsnummer für die Rechnung (zweite Zahlenreihe) zusammen.
3
Rechnungszeitraum
In dieser Zeile finden Sie den Abrechnungszeitraum sowie die Art der Abrechnung. Die 'Turnusrechnung' ersetzt die bisherige Jahresverbrauchsabrechnung, diese erhalten Sie weiterhin im für Ihren Wohnbezirk gültigen Abrechnungsmonat. Außerdem kann es sich bei Ihrer Abrechnung um eine Schluss- oder Zwischenabrechnung handeln, bei Sonderabnehmern ist auch eine monatliche Abrechnung möglich.
4
Verbrauchsstelle
Hier steht die Anschrift der Verbrauchsstelle, für die diese Rechnung erstellt wurde.
5
Menge
In den alten Rechnungen stand hier auch die Verbrauchsmenge. In Ihrer neuen Rechnung finden Sie diese Angaben detailliert auf den Folgeseiten.
6
Preisbremse Gas
Preisbremse Gas (Entlastungsbeitrag, Berechnung S. 8). Dieser Betrag wird verrechnet.
7
Guthaben/Forderung
Hier finden Sie den noch von Ihnen zu zahlenden Betrag beziehungsweise Ihr Guthaben.
8
Bankverbindung
Über diese Bankverbindung buchen wir Ihre Beiträge ab oder weisen Ihr Guthaben an. Die IBAN und BIC sind wegen der SEPA-Umstellung für den bargeldlosen Zahlungsverkehr zukünftig zwingend erforderlich. Bitte informieren Sie uns sofort, falls Ihre Bankverbindung nicht korrekt sein sollte.